Klettern & Bergführer

Angebote Bergcenter Lötschental

Das Bergcenter ist ein Zusammenschluss mehrer Lötschentaler Bergführer. Auf der Homepage www.bergcenter.ch finden Sie, speziell für Sie zusammengestellte, tolle Angebote der Bergführer des Bergcenters. 

MEHR

Egal ob geführte Wanderungen, Gletschertouren oder Bergsteigen - das Lötschental bietet Touren aller Schwierigkeitsgrade. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Lötschental Tourismus oder informieren Sie sich direkt bei unseren Bergführern im Lötschental.

Ihre Bergführer im Lötschental

 

Name Wohnort Telefonnummer
Jaggy Benedikt Kippel +41 79 774 83 20
Fleck Lutz Wiler +41 78 629 47 33

 

 

Familienklettersteig

Der Klettersteig wurde von Bergführer Peter Tscherrig und einer professionellen Unternehmung im Jahr 2013 erstellt. Der Klettersteig bei der Anenhütte wurde speziell für Familien und Kinder eingerichtet. Das heisst die Stufen weisen kleine Abstände auf und die Stahlseile zur Sicherung sind in Griffweite für Kinder montiert. Jeden Frühsommer wird die Einrichtung überprüft und falls erforderlich werden schadhafte Tritte und Stahlseile ersetzt. Auskunft betreffend der aktuellen Begehbarkeit des Klettersteigs erteilt Ihnen gerne die Anenhütte: +41 79 864 66 44. Die Begehung erfolgt auf eigenes Risiko, die Anenhütte lehnt jegliche Verantwortung ab.

 

Die Ausrüstung für Erwachsene und Kinder kann auf der Anenhütte gemietet werden
- Sitzgurt
- Klettersteigset
- Kletterhelm
- Schutzhandschuhe

 

Der Klettersteig ist eingerichtet und begehbar. Der Unkostenbeitrag der Begehung von 10.- CHF, resp. 5.- CHF für Kinder kann direkt bei der Anenhütte beglichen werden. Mit der Lötschental Card ist der Klettersteig gratis.

 

Details

Klettergarten Anenhütte

Rund um die Peter Tscherrig Anenhütte gibt es für Familien, Anfänger, Fortgeschrittene und Könner diverse Kletterrouten im 3.-7. Schwierigkeitsgrad zu entdecken.

Kletterwand Lauchernalp

Fahren Sie mit der Luftseilbahn auf die Lauchernalp. Wandern Sie von der Bergstation hinauf zum Berghaus Lauchern. Direkt hinter dem Berghaus befindet sich die Kletterwand. Als Anfänger können Sie mit einem unserer Bergführer das Klettern, Sichern und Abseilen erlernen. Viel Spass in den sonnigen Höhen...
 

Kletterroute Jägiknubel

Eine einzigartig schöne und herausfordernde Klettertour zum Jägiknubel mit fantastischem Rundblick vom Gipfel. Die 15 Seillängen lange Route verspricht eine ausgefüllte Tagestour. Probieren Sie es aus!