Auf vier Audio-Rundgängen wird Ihnen jeweils eines der vier Lötschentaler Dörfer vorgestellt. Seien Sie Ihr eigener Dorfführer und geniessen Sie auf den beschilderten Audiorundgängen interessante Einblicke in die Geschichte des Lötschentals.
www.loetschental.ch/audio
Wie wäre es mit einer rasanten Schlittenfahrt? Eine Schlittenfahrt ab der Lauchernalp (Vorsicht Talabfahrt, gemischter Verkehr) oder Fafleralp bzw. Weissenried ist auf jeden Fall ein Erlebnis der besonderen Art. Das Angebot beinhaltet:
Preise Erwachsene CHF 40.00
Preise Erwachsene mit Halbtax/GA CHF 25.00
Preise Kinder 6-16 Jahre CHF 25.00
Kinder bis 6 Jahre gratis (in Begleitung eines Erw.)
Information bei: Lauchernalp Bergbahnen AG, CH - 3918 Wiler, Tel. +41 27 938 89 99, info@lauchernalp.ch
Erlebnis-Ticket für den Winter-Erlebnisweg auf der Lauchernalp mit anschliessendem Kaffee und Kuchen im Panoramarestaurant Lauchernalp. Preis inkl. Retourfahrt mit der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp CHF 30.00 / CHF 17.00 mit Halbtax/GA
Information bei: Lauchernalp Bergbahnen AG, CH - 3918 Wiler, Tel. +41 27 938 89 99, info@lauchernalp.ch
Zeit: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ihren Tagespass Loipen Lötschental erhalten Sie bei den Infostellen Lötschental und Cecile‘s Loipen-Stube in Blatten.
Bei einem Dorfrundgang durch Blatten erfahren Sie mehr zur Geschichte des Tales, der Landwirtschaft und wieso bei uns die Mäuse auf Steine beissen. Erfahren Sie auch mehr zur Säge – Mühle – Walche und dem Dorfbackofen.
ab 6 Teilnehmer CHF 7.00 pro Person
ab 7 Personen CHF 70.00 pauschal
mit Walliser Apéro, Hobelkäse und Roggenbrot:
CHF 26.00 pro Person
Informationen und Anmeldung beim Hotel Edelweiss in Blatten, Tel. +41 27 939 13 63
Massgeschneiderte Touren können durch unsere 2 Bergführer im Lötschental organisiert und durchgeführt werden. Melden Sie sich bei einem unserer Bergführer für weitere Informationen:
Fleck Lutz | +41 78 629 47 33 | www.summitspirit.com |
Jaggy Benedikt | +41 79 774 83 20 | www.bergcenter.ch |
Kreieren Sie Ihre eigene Lötschentaler Maske! Gemeinsames Maskenschnitzen unter fachkundiger Anleitung für Gruppen ab 5 Personen (max. 20 Personen) in der Schnitzstube Ferden. Preis: CHF 49.00/Erw. und CHF 43.00/Kind. Dauer ca. 2.5 h
Informationen und Anmeldung bei der Infostelle Lötschental, Wiler, Tel. +41 27 938 88 88. Voranmeldung mind. 2 Tage vor gewünschtem Termin.
Die Kulturlandschaft Lötschental im Winter: Mit Schneeschuhen durchstreifen wir daws Tal zwischen Blatten und Kühmad und können dabei Gämsen und Steinböcke beobachten. Im Stalldorf Kühmad besuchen wir die Wallfahrtskapelle und erfahren, wie hier noch vor 50 Jahren im Winter das Vieh besorgt wurde. Zurück in Blatten geniessen wir in der warmen Gaststube ein feines Fondue.
Für organisierte Schneeschuhtouren ist die Begleitung eines Bergführers obligatorisch. Pauschale Bergführer: CHF 250.00 zuzüglich CHF 46.00 pro Person für Miete Schneeschuhe, Führung und Fondue.
Informationen und Anmeldung beim Hotel Edelweiss in Blatten, Tel. +41 27 939 13 63
Gruppen (min. 6/max. 20 Personen) können im Dorfbackofen einen Schuss (ca. 40 Brote) traditionelles Roggenbrot backen. Der Preis CHF 700.- (Inklusive Esswaren und Aperitif während dem Backen). Dauer ca. 4 h. Die selbst gebackenen Brote dürfen danach mitgenommen werden.
Informationen und Reservationen bei der Gemeindeverwaltung Blatten unter Tel. +41 027 939 12 05 oder per Mail an info@blatten-vs.ch
Anmeldung bitte mind. 10 Tage vor dem gewünschten Datum.
Schlittenhundefahrten in Blatten und Kippel. Famillien- oder Paarschlittenfahrten 1.5km, 20 Minuten / Sportfahren 12km, 2 Stunden
Anmeldung und Info: www.wuffel.ch oder ueli@wuffel.ch