Geniessen Sie den Lötschentaler Herbst bis 02. November 2025: Höhenweg Lauchernalp-Schwarzsee und Lauchernalp-Faldumalp-Jeizinen
sowie Lötschenpasshütte geöffnet. 

Felsenprimel

Stafelstrasse 6, 3918 Lauchernalp

Aussen Alphütte - Innen Suite! Die auf der Lauchernalp (Lötschental), direkt am Pistenrand gelegene Alphütte bietet alles, was sonst beim Wort Alphütte nicht erwartet wird. Für 2-3 Personen möglich. Zuoberst auf der Lauchernalp steht eine Reihe urchiger Alphütten. Eine dieser Alphütten ist das Chalet Felsenprimel. Neben dem eindrucksvollen Panorama der imposanten Lötschentaler Bergwelt, hat man gleichzeitig den Überblick auf die unteresten Skipisten. Aber auch im Sommer ist die Alphütte ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren.

Jetzt buchen

Ausstattung

  • Ferienwohnung
  • Chalet

Standort / Karte

Stafelstrasse 6
3918 Lauchernalp
+41 79 755 58 18
tobias.henzen@gmail.com

Infos zur Anreise (Check-In)

Für Besucher mit Auto aus dem Norden oder Osten: Autobahn über Zürich oder Basel nach Bern. Weiterfahrt auf der Autobahn A6 Richtung Spiez. Anschliessend auf gut ausgebauter Hauptstrasse nach Kandersteg zur Autoverladung, von wo Sie in 15 Minuten mit dem Autozug nach Goppenstein gelangen. Bitte beachten Sie vor Ihrer Anreise den Fahrplan des BLS Autoverlads. Vom Bahnhof Goppenstein bis zur Luftseilbahn Wiler/Lötschental sind es nur wenige Kilometer. Anreise mit Bahn Das Lötschental liegt an der nationalen Nord-Süd-Transportachse der BLS und ist mit der Bahn bestens erreichbar. Von Goppenstein erreichen Sie mit dem Bus in Richtung Fafleralp die Talstation der Bergseilbahn Wiler in wenigen Minuten. Anreise Flugzeug Internationale Flughafen in Genf, Zürich und Mailand. Regionalflughafen in Bern und Sion.

Konditionen/Extras

Der Mietpreis versteht sich inkl. Strom, Wasser und Endreinigung Zusätzliche Kosten vor Ort: Kurtaxen CHF 4.80/Erw./Nacht, CHF 2.40/Kind/Nacht, Kinder unter 6 Jahren taxfrei

Zurück zur Übersicht