Février 2023
Quand | Quoi | Où |
---|---|---|
me, 01.02. - di, 05.02. | LauchernalpSplitboard-Camp mit Ueli Kestenholz Die Lauchernalp ist ein Freeride-Paradies. Für Snowboarder, welche noch etwas mehr vom magischen Lötschental sehen möchten, bieten sich das Splitboard, also ein zu Tourenskis teilbares Board an.
Wer das gerne mal ausprobieren möchte, hat beim Splitboardcamp.ch die perfekte Möglichkeit. Snowboard Profi Ueli Kestenholz organisiert das 2-4 tägige Camp zusammen mit einheimischen Bergführern. Dabei werden Splitboards, Bindungen und Lawinen-Ausrüstung zur Verfügung gestellt.
Die Camps eignen sich sowohl für interessierte Einsteiger wie auch für erfahrene Touren-Snowboarder mit eigener Ausrüstung. Schöne Touren, Linienwahl, Lawinenkunde, Freeriden und mit gleichgesinnten eine coole Zeit haben - das alles ist Splitboardcamp.ch
Camp 1: 1-5. Feb 2023
Camp 2: 15-19. Feb 2023
Jetzt anmelden unter www.splitboardcamp.ch Plätze sind limitiert...! | Wiler (Lötschen)Wiler (Lötschen) |
sa, 04.02. | LauchernalpVollmond Schneeschuhtouren Die Stille der Winternacht und die Faszination des Mondes auf Schneeschuhen erleben... die Bergwelt des Lötschentales, den Sternenhimmel über dem Bietschhorn. Die Schneeschuhe tragen uns durch die Mondnacht, der Alltag ist weg, weit weg...
Leichte ca. 2 stündige Schneeschuhtour von der Bergstation der Luftseilbahn hinunter auf den Fischbiel. Anschliessend Aufstieg auf den Biel und durch den "Milibach" zurück auf die Lauchernalp.
Start: 18:20 bei der Bergstation Luftseilbahn Lauchernalp (Bergfahrt um 18:15)
Ende: ca. 20:20 bei der Bergstation Luftseilbahn Lauchernalp (Talfahrt um 20:25)
Samstag 7. Januar (Vollmond)
Samstag 4. Februar (ein Tag vor Vollmond) mit Silvia Rauch, Geschichten und Märchenerzählerin
Sonntag 5. Februar (Vollmond)
Samstag 4. März (3 Tage vor Vollmond)
Dienstag 7. März (Vollmond)
Donnerstag 6. April (Vollmond)
Preis: CHF 29 pro Person (ab 10 Personen)
CHF 39 pro Person (ab 8 Personen)
CHF 49 pro Person (ab 6 Personen)
CHF 49 pro Person (Wintermärlivollmondtour mit Silvia Rauch)
Bahnfahrt nicht inbegriffen
Ausrüstung siehe allgemeine Informationen Schneeschuhlaufen
inkl. Glühwein unterwegs
Anmeldung Telefon +41 79 622 23 71 oder E-Mail welcome@alpwandern.ch | Wiler (Lötschen)Wiler (Lötschen) |
di, 05.02. | LauchernalpVollmond Schneeschuhtouren Die Stille der Winternacht und die Faszination des Mondes auf Schneeschuhen erleben... die Bergwelt des Lötschentales, den Sternenhimmel über dem Bietschhorn. Die Schneeschuhe tragen uns durch die Mondnacht, der Alltag ist weg, weit weg...
Leichte ca. 2 stündige Schneeschuhtour von der Bergstation der Luftseilbahn hinunter auf den Fischbiel. Anschliessend Aufstieg auf den Biel und durch den "Milibach" zurück auf die Lauchernalp.
Start: 18:20 bei der Bergstation Luftseilbahn Lauchernalp (Bergfahrt um 18:15)
Ende: ca. 20:20 bei der Bergstation Luftseilbahn Lauchernalp (Talfahrt um 20:25)
Samstag 7. Januar (Vollmond)
Samstag 4. Februar (ein Tag vor Vollmond) mit Silvia Rauch, Geschichten und Märchenerzählerin
Sonntag 5. Februar (Vollmond)
Samstag 4. März (3 Tage vor Vollmond)
Dienstag 7. März (Vollmond)
Donnerstag 6. April (Vollmond)
Preis: CHF 29 pro Person (ab 10 Personen)
CHF 39 pro Person (ab 8 Personen)
CHF 49 pro Person (ab 6 Personen)
CHF 49 pro Person (Wintermärlivollmondtour mit Silvia Rauch)
Bahnfahrt nicht inbegriffen
Ausrüstung siehe allgemeine Informationen Schneeschuhlaufen
inkl. Glühwein unterwegs
Anmeldung Telefon +41 79 622 23 71 oder E-Mail welcome@alpwandern.ch | Wiler (Lötschen)Wiler (Lötschen) |
me, 08.02. | Öffentliches Maskenschnitzen im Lötschental Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Maskenschnitzen kennen und kreieren Ihre eigene Souvenirmaske zum Mitnehmen. Zudem erfahren Sie gleichzeitig alles über den Brauch der Tschäggättä im Lötschental.
Preis: CHF 49.00 Erwachsene / 43.00 Kinder
Dauer: 2-3 Stunden
Auskunft und Anmeldung:
Tourist Information Lötschental
3918 Wiler
Tel. +41 27 938 88 88
events@loetschental.ch | FerdenFerden |
me, 15.02. - di, 19.02. | LauchernalpSplitboard-Camp mit Ueli Kestenholz Die Lauchernalp ist ein Freeride-Paradies. Für Snowboarder, welche noch etwas mehr vom magischen Lötschental sehen möchten, bieten sich das Splitboard, also ein zu Tourenskis teilbares Board an.
Wer das gerne mal ausprobieren möchte, hat beim Splitboardcamp.ch die perfekte Möglichkeit. Snowboard Profi Ueli Kestenholz organisiert das 2-4 tägige Camp zusammen mit einheimischen Bergführern. Dabei werden Splitboards, Bindungen und Lawinen-Ausrüstung zur Verfügung gestellt.
Die Camps eignen sich sowohl für interessierte Einsteiger wie auch für erfahrene Touren-Snowboarder mit eigener Ausrüstung. Schöne Touren, Linienwahl, Lawinenkunde, Freeriden und mit gleichgesinnten eine coole Zeit haben - das alles ist Splitboardcamp.ch
Camp 1: 1-5. Feb 2023
Camp 2: 15-19. Feb 2023
Jetzt anmelden unter www.splitboardcamp.ch Plätze sind limitiert...! | Wiler (Lötschen)Wiler (Lötschen) |
me, 15.02. | Öffentliches Maskenschnitzen im Lötschental Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Maskenschnitzen kennen und kreieren Ihre eigene Souvenirmaske zum Mitnehmen. Zudem erfahren Sie gleichzeitig alles über den Brauch der Tschäggättä im Lötschental.
Preis: CHF 49.00 Erwachsene / 43.00 Kinder
Dauer: 2-3 Stunden
Auskunft und Anmeldung:
Tourist Information Lötschental
3918 Wiler
Tel. +41 27 938 88 88
events@loetschental.ch | FerdenFerden |
je, 16.02. | LötschentalTschäggättu-Umzug von Blatten nach Ferden Seien Sie dabei am traditionellen Tschäggättu-Umzug 2023!
Bei diesem Umzug laufen unzählige Tschäggättä von Blatten bis nach Ferden.
Der Startschuss ist abends zwischen 19:45 Uhr und 20:15 Uhr wenn die Hirten alle Tschäggättä zusammengetrieben haben. | Wiler (Lötschen)Wiler (Lötschen) |
sa, 18.02. | Öffentliches Maskenschnitzen im Lötschental Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Maskenschnitzen kennen und kreieren Ihre eigene Souvenirmaske zum Mitnehmen. Zudem erfahren Sie gleichzeitig alles über den Brauch der Tschäggättä im Lötschental.
Preis: CHF 49.00 Erwachsene / 43.00 Kinder
Dauer: 2-3 Stunden
Auskunft und Anmeldung:
Tourist Information Lötschental
3918 Wiler
Tel. +41 27 938 88 88
events@loetschental.ch | FerdenFerden |
sa, 18.02. | Lötschentaler Fasnachtumzug 2023 Grosser Lötschentaler Fasnachtsumzug in Wiler
Der Startschuss ist um 14:30 Uhr auf der Dorfstrasse in Wiler.
Tschäggättä, Guggenmusiken, Fasnachts-Gruppen zu Fuss und auf dem Wagen und diverse Gastrostände.
Um 18:00 Uhr beginnt die Preisverleihung der schönsten drei Tschäggättä und Fasnachts-Gruppen in der Turnhalle von Wiler.
Der Start ist in Wiler an der Talstation und führt durch das Dorf bis hin zum Schulhaus. | Wiler (Lötschen)Wiler (Lötschen) |
ma, 21.02. | Öffentliches Maskenschnitzen im Lötschental Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung das Maskenschnitzen kennen und kreieren Ihre eigene Souvenirmaske zum Mitnehmen. Zudem erfahren Sie gleichzeitig alles über den Brauch der Tschäggättä im Lötschental.
Preis: CHF 49.00 Erwachsene / 43.00 Kinder
Dauer: 2-3 Stunden
Auskunft und Anmeldung:
Tourist Information Lötschental
3918 Wiler
Tel. +41 27 938 88 88
events@loetschental.ch | FerdenFerden |