Vous souhaitez obtenir de plus amples informations sous forme imprimée ? Nous vous envoyons volontiers des prospectus et des dépliants sur différents thèmes.
je, 01.06.Ein Kunst-TalDie Ausstellung ordnet die Kunstsammlung des Museums neu und eröffnet neue Blicke auf die Sammlung. Neben der künstlerischen Qualität der Werke geht es dabei auch um deren ideelles und gesellschaftliches Umfeld.
Die Ausstellungsthemen lauten:
- Kunst und künstliche Intelligenz
- Kunst und Klimawandel
- Die Überführung in andere Kreisläufe
- Kreation aus Tradition
- Die Entdeckung der Landschaft
- Das Unsichtbare sichtbar machen
- Neue Ausdruckformen
- Inspiration Tschäggätta
- Kunst ist was gefällt
- Die Kunst der Vielen
ma, 05.09.Kultur im SchtadlDer Kulturverein Chiipl präsentiert in landwirtschaftlichen Gebäuden die Ausstellung
Lötschental- das Kunst-Tal
ma, 05.09.Wilde Wochen im LötschentalBereits zum 12. Mal finden die Wilden Wochen im
Lötschental statt und erneut warten die Gastronomiebetriebe
mit kulinarischen Leckerbissen. Wer Wildspezialitäten
mag oder sie im herbstlichen Ambiente bei einem
guten Glas Wein kennen lernen möchte, der kommt bei
den «wilden Wochen» im Lötschental voll auf seine
Kosten. Während dieser Zeit bietet sich Ihnen die Gelegenheit,
die verschiedensten Wildspezialitäten in sechs
Restaurants zu testen.
NICHT VERGESSEN: Nach dem Essen den Wettbewerbstalon
ausfüllen oder QR Code scannen und tolle
Preise gewinnen.
Ein grosser Dank geht an alle mitwirkenden Gastronomiebetriebe
im Lötschental, unsere Gönner und all jene,
die zur Durchführung dieser Veranstaltung beitragen.
Bitte beachten Sie die Angebotsdauer pro Restaurant.
je, 28.09.Kulturtag in WilerBLS-Kulturtage in Wiler - Lebendiges Brauchtum
Besuch der \"Blauen Stube\" und Abstecher zur Lauchernalp
Die Abgeschiedenheit des Lötschentals war Quelle für eine Vielzahl van Geschichten, Sagen und Mythen. Wilde Gestalten jagten durch die Lötschentaler Geschichte und hinterliessen ihre Spuren. Sie gelten als Ursprung für das Tschäggättä Brauchtum, das noch heute mit Liebe zum Detail zelebriert wird. Besuchen Sie die Tschäggättu-Ausstellung zur \"Blauen Stube\" in Wiler und machen Sie einen Abstecher auf die Lauchernalp.
Daten:
Freitag, 28. Juli 2023
Freitag, 29. September 2023
Teilnehmerzahl:
6 bis 20 Personen
Preis:
CHF 97.00 pro Person
Tagesprogramm:
07:39 Unr Abfahrt Bern HB
09:13 Uhr Ankunft Wiler, Dorf
09:30 Uhr Empfang des Gruppenführers bei der \"Blauen Stube\" / Besichtigung der Fasnachtsausstellung
11:00 Uhr Dorfführung Wiler
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Fahrt mit der Luftseilbahn zur Lauchernalp / Kaffee und Kucnen
15:34 Uhr Abfahrt Wiler, Dorf
17:21 Uhr Ankunft Bern HB