Spali
Das Chalet wurde bereits 1982 vom einheimischen Bergführer Stefan Henzen gebaut. Seither kümmert sich seine Frau Ruth um die Vermietung. Durch fortlaufende Renovationen hat das Chalet einen gemütlichen Ausbaustandard mit einem grossen Wohn- und Esszimmer. Es ist noch eines der wenigen in Besitz von Einheimischen vermieteten Chalets auf der Lauchernalp. Das Chalet hat im Winter eine Toplage. Sie fahren bequem mit den Skiern bis vors Haus. Zurück zum Gebiet steigen sie ein paar Meter die Strasse hoch und fahren dann wieder zurück zu den Pisten.(Ski-in/Ski-out)
Ausstattung
- Ferienwohnung
- Chalet
Standort / Karte
Infos zur Anreise (Check-In)
Für Besucher mit Auto aus dem Norden oder Osten: Autobahn über Zürich oder Basel nach Bern. Weiterfahrt auf der Autobahn A6 Richtung Spiez. Anschliessend auf gut ausgebauter Hauptstrasse nach Kandersteg zur Autoverladung, von wo Sie in 15 Minuten mit dem Autozug nach Goppenstein gelangen. Bitte beachten Sie den Online-Fahrplan des BLS-Autoverlads. Vom Bahnhof Goppenstein bis zur Luftseilbahn Wiler/Lötschental sind es nur wenige Kilometer. Anreise mit Bahn Das Lötschental liegt an der internationalen Nord-Süd-Transportachse der SBB/BLS und ist mit der Bahn bestens erreichbar. In Goppenstein, am Eingang zum Lötschental, halten stündlich alle Regionalzüge der internationalen Linie Bern-Lötschberg-Simplon-Italien. Von Goppenstein erreichen Sie mit dem Bus in Richtung Fafleralp die Talstation der Bergseilbahn Wiler in wenigen Minuten. Anreise Flugzeug Internationale Flughafen in Genf, Zürich und Mailand. Regionalflughafen in Bern und Sion.
Konditionen/Extras
Zusätzliche Kosten, nicht im Gesamtpreis aufgeführt: - Strom pauschal CHF 150.00/Woche