RFS, Regionaler Führungsstab Lötschental
E-Mail Kontakt zum Führungsstab Lötschental:
matthias.ebener@rfs-loetschental.ch
Regionaler Führungsstab Lötschental
Sobald der Regionale Führungsstab von den Behörden aufgeboten wird, werden auf dieser Seite Informationen für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Dies ist vorgesehen für ausserordentliche Ereignisse wie Hochwasser, Murgänge, Waldbrand oder ähnliches.
Solange sich der RFS nicht im Einsatz befindet, informieren die Behörden, der Regionale Sicherheitsdienst oder die Lötschental Marketing AG eigenständig.
Bitte beachten Sie die offiziellen Mitteilungen auf der Startseite dieser Homepage oder wie beschrieben vom Regionalen Sicherheitsdienst.
Auftrag und Struktur
Auftrag des regionalen Führungsstabes:
Der interkommunale Führungsstab ist ein den Gemeindebehörden unterstelltes Organ. Er ist ein Führungsorgan zur Unterstützung der Gemeindepräsidenten und der Gemeindebehörden bei der Führung, der Koordination und beim Vollzug der Massnahmen im Falle von Katastrophen und in ausserordentlichen Lagen.
Information
Über folgende Kanäle können Sie sich im Ereignisfall informieren:
- Gemeinde-News-App weitere Informationen siehe hier.
- Diese Homepage
- Anschlagbretter auf den jeweiligen Gemeinden
- Auf den Gemeindebüros
- Radio Rottu oder Radio SRF 1
Diese Kanäle werden je nach Umfang und Auswirkungen des Ereignisses gewählt und aufgeschaltet.
Links
Bundesamt für Bevölkerungsschutz, BABS
http://www.babs.admin.ch/
Kantonales Amt für Bevölkerungsschutz, KABS
https://www.vs.ch/de/web/sscm/protection-de-la-population-et-etats-majors
Alertswiss
https://www.alert.swiss/de/home.html