Erleben Sie den Lötschentaler Höhenweg mit Sagen aus der Region. Vorbei an stillen Bergseen, heimeligen Alpen, blühenden Wiesen und urchigen Bergwäldern wandern Sie mühelos auf einer Höhe zwischen 1800 und 2200m ü. M. Entlang des Höhenweges finden Sie 10 spannende Sagen aus dem Lötschental. Die herrliche Aussicht auf das UNESCO-Welterbe und auf das Bietschhorn, den König des Lötschentals, ist dabei atemberaubend.
RailAway-Angebot Sie profitieren von:
* Bahn- und Postautofahrt (20%)
* Luftseilbahnfahrt Wiler-Lauchernalp oder umgekehrt (20%)
* 1 Kaffee oder 3 dl Mineralwasser im Panoramarestaurant «Zudili» auf der Lauchernalp
Angebot gültig: Gemäss Sommerfahrplan
Weitere Informationen zum Angebot sowie ÖV-Verbindungen ab Ihren Abfahrtsbahnhof finden Sie hier
Infos zum RailAway-Angebot finden Sie hier
Eine Woche freie Benutzung: (Auch für 3 Tage erhältlich)
Preisliste Lötschentaler Wander- und Freizeitpass (1 Woche / 3 Tage)
Ein Erwachsener | CHF 85.00 / 49.00 |
Ein Erwachsenes und ein Kind | CHF 129.00 / 75.00 |
Familie * | CHF 169.00 / 97.00 |
Hund | CHF 40.00 / 23.00 |
* Als Familie gilt: 1 Erwachsener mit 2 oder mehr Kindern; oder 2 Erwachsene mit 1 oder mehr Kindern, die im selben Haushalt wohnen. Kind: 6-15.99 Jahre.
Beziehen Sie die Familienkarte zum Preis von CHF 109.00
Mit der Familienkarte können Sie während einer Woche Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz bei der Talstation parkieren und die gesamte Familie kann die fahrplanmässigen Fahrten der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp benützen.
Für Gäste welche auf der Lauchernalp Ihre Ferien verbringen ist die Fahrbewiligung Wiler-Lauchernalp am Anreisetag sowie am Abreisetag auch inbegriffen.
Als Familie gelten 1 oder 2 Erwachsene mit eigenen Kindern. (Neu auch gültig für 2 Erwachsene)
Zusätzlich zur Familienkarte: Jugendliche 16-20 Jahre zu Fr. 30.00.