Lauchernalp - Wiler
Bild: Tourist Information Lötschental,Lauchernalp - Wiler (Baann)
Bild: Lötschental TourismusLauchernalp - Wiler (Baann)
Bild: Lötschental TourismusLauchernalp - Wiler (Baann)
Bild: Lötschental TourismusLauchernalp - Wiler
Winterwandern: Talstation Wiler
Gemächliche Winterwanderung von der Lauchernalp nach Wiler.
Die Route Lauchernalp-Wiler dient Skifahrern als Abfahrtsroute, Schlittlern als Schlittelabfahrt und Winterwanderern als Winterwanderweg - ein ausgesprochen multifunktionaler Weg sozusagen. Nichtdestotrotz lohnt sich eine gemächliche Wanderung von der Lauchernalp über den Ferienweiler Fischbiel nach Wiler. Wer es rasanter mag, nimmt sich am besten einen Schlitten mit!
Fakten und Downloads
Die Route
Alle Infos zu diesem Ausflug
Wegbeschreibung
Lauchernalp - Wiler
Anreise
Öffentlicher Verkehr
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das PostAuto stündlich nach Wiler. PostAutohaltestelle "Wiler, Seilbahn". Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.
Anfahrt
Von Goppenstein aus fahren Sie ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel bis nach Wiler zur Talstation der Luftseilbahn. Mit der Luftseilbahn fahren Sie hoch bis zur Lauchernalp.
Parken
Sie können Ihr Auto am Parkplatz oder im Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn (gebührenpflichtig) parkieren.
Nützliche Infos
Sicherheitshinweise
- Planen Sie jede Winterwanderung sorgfältig
- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung
- Gehen Sie nie allein auf eine Tour
- Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder den Hotelportier über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück
- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung
- Beachten Sie den Grundsatz: im Zweifel umkehren!