Blatten - Weissenried
Bild: Tourist Information Lötschental,Rundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusRundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusBlatten - Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusRundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusRundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusRundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusRundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusRundwanderung Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusBlatten - Weissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusWeissenried
Bild: Sandra Stockinger, Lötschental TourismusBlatten - Weissenried
Winterwandern: Weissenried
Romantische Rundwanderung zum Weiler Weissenried.
Sie starten in Blatten bei der alten Post und spazieren zuerst über die Brücke hoch zur Pfarrkirche von Blatten. Danach folgen Sie der Strasse rechts in Richtung Hotel Edelweiss. Nach einiger Zeit kommen Sie an eine Weggabelung. Sie folgen dem Weg links nach Weissenried. Im Weiler Weissenried steht die Kapelle des hl. Georg. Ein kurzer Besuch in der Kapelle lohnt sich, um das Altarbild des Drachentöters St. Georg zu bestaunen.
Fakten und Downloads
Die Route
Alle Infos zu diesem Ausflug
Wegbeschreibung
Blatten - Weissenried
Anreise
Öffentlicher Verkehr
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das PostAuto stündlich nach Blatten. PostAutohaltestelle "Blatten, Post".
Anfahrt
Von Goppenstein aus fahren Sie ins Lötschental, vorbei an den Dörfern Ferden, Kippel, Wiler bis nach Blatten, bei der alten Post.
Parken
Sie können Ihr Auto am Parkplatz bei der alten Post in Blatten (gebührenpflichtig) parkieren.
Nützliche Infos
Sicherheitshinweise
- Planen Sie jede Winterwanderung sorgfältig
- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung
- Gehen Sie nie allein auf eine Tour
- Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder den Hotelportier über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück
- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung
- Beachten Sie den Grundsatz: im Zweifel umkehren!