
Mittelbergweg (Ferden - Blatten)
Bild: Tourist Information Lötschental,
Mittelbergweg (Ferden - Blatten)
Bild: Tourist Information Lötschental,
Mittelbergweg (Ferden - Blatten)
Bild: Tourist Information Lötschental,
Mittelbergweg (Ferden - Blatten)
Bild: Tourist Information Lötschental,
Bildsöckli Zr Sagu, Blatten
Bild: Sandra Stockinger,
Bilstöckli im Brand, Blatten
Bild: Sandra Stockinger,
Kapelle hl. Georg, Weissenried
Bild: Sandra Stockinger,
Kapelle Maria am Weg, Wiler
Bild: Sandra Stockinger,
Kapelle Herz Jesu
Bild: Sandra Stockinger,
Bildstöckli Bruder Klaus
Bild: Sandra Stockinger,
Barbara Kapelle, Ferden
Bild: Sandra Stockinger,
Barbara Kapelle, Ferden
Bild: Sandra Stockinger,Mittelbergweg (Ferden - Wiler)
Wandern: Blatten, Dorf
Besinnliche Wanderung dem Hang entlang von Ferden nach Wiler.
Die Wanderung beginnt im Dorf Ferden bei der Barbara Kapelle und führt bis zur Pfarrkirche nach Blatten. Die Kapelle der hl. Barbara wurde im Jahre 1675 erbaut. Sie stammt aus der gleichen Zeitepoche wie die anliegenden Häuser am alten Dorfplatz in Ferden. Im Jahre 1931 erhielt die Kapelle einen Tabernakel, womit die Verpflichtung entstand, einmal pro Woche Messe zu feiern. Mit dem Bau der Pfarrkirche verlor die Kapelle ihre Funktion. Im Jahre 1976 wurde die Barbara Kapelle renoviert und dient heute als Aufbahrungskapelle.
Wir folgen dem alten Talweg und wandern in Richtung Kippel. Bei der Treibgasse biegen wir links ab und folgen jetzt dem Wegweiser Tärruweg. Wir erreichen die Hockenstrasse und folgen dieser. Kurz nach dem Zubenbach sehen wir das Bildstöckli vom hl. Bruder Klaus. Dieses Bildstöckli wurde aus Anlass der Heiligsprechung vom hl. Bruder Klaus 1947 erstellt. Imposant ist das Kreuz, das der Jugendverein aufgestellt hat. Es ist 13.5 m hoch und während der Nacht beleuchtet.
Wir gehen auf der Hockenstrasse weiter bis zur nächsten Kurve. Hier folgen wir dem Waldweg und den Wegweisern am Mittelberg Richtung Wiler. Oberhalb des Dorfes treffen wir auf das BildstöckIi "Undrä Baann", das dem Herzen Jesu geweiht ist. Schützend breitet er seine Arme über das Dorf aus. Dem leicht ansteigenden Weg folgen wir bis zur Abzweigung zum Milibach. Auf dem Flachstück erreichen wir die Strasse, die auf die Lauchernalp führt. Wir folgen der Lauchernalpstrasse rechts hinunter bis zur Loibegga beim Bildstöckli Maria am Weg. Von hier folgt der Weg der Lauchernalpstrasse hinunter nach Wiler, durch das Dorf bis zur Talstation der Luftseilbahn mit der Postauto Haltestelle Wiler, Talstation.
Fakten und Downloads
Die Route
Alle Infos zu diesem Ausflug
Wegbeschreibung
Ferden - Kippel - Maria am Weg - Wiler
Tipp des Autors
Anreise
Öffentlicher Verkehr
Ab Gampel/Steg bzw. Goppenstein bringt Sie das PostAuto nach Ferden. PostAutohaltestelle "Ferden, Dorf".
Anfahrt
Von Goppenstein aus fahren Sie ins Lötschental bis nach Ferden, Dorf.
Parken
Sie können Ihr Auto am Parkplatz bei der PostAutohaltestelle "Ferden, Schulhaus" oder im Parkhaus (gebührenpflichtig) parkieren.
Nützliche Infos
Sicherheitshinweise
- Planen Sie jede Wanderung sorgfältig
- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung
- Gehen Sie nie allein auf eine Tour
- Informieren Sie Angehörige, Bekannte, den Hüttenwart oder den Hotelportier über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück
- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung
- Beachten Sie den Grundsatz: im Zweifel umkehren!
Zusätzliche Infos, Tipps & Links
Mit der Wanderkarte 1:25'000 sind Sie perfekt ausgestattet für einen unvergesslichen Wandertag im Lötschental. Erhältlich bei der Infostelle Lötschental in Wiler oder unter www.loetschental.ch/webshop