NEU: Wanderbus auf die Faldumalp und die Kummenalp. Weitere Informationen unter "Aktuelles".
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Lötschental!

 

Lötschentaler Kulturweg (Blatten - Goppenstein)Lötschentaler Kulturweg (Blatten - Goppenstein)

Lötschentaler Kulturweg (Blatten - Goppenstein)

Bild: Tourist Information Lötschental,
Kulturweg Goppenstein - BlattenKulturweg Goppenstein - Blatten

Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus
Kulturweg Goppenstein - BlattenKulturweg Goppenstein - Blatten

Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus
Kulturweg Goppenstein - BlattenKulturweg Goppenstein - Blatten

Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus
Ferden Stausee - Kulturweg Goppenstein - BlattenFerden Stausee - Kulturweg Goppenstein - Blatten

Ferden Stausee - Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus
Ferden Chastel - Kulturweg Goppenstein - BlattenFerden Chastel - Kulturweg Goppenstein - Blatten

Ferden Chastel - Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus
Kulturweg Goppenstein - BlattenKulturweg Goppenstein - Blatten

Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus
Kulturweg Goppenstein - BlattenKulturweg Goppenstein - Blatten

Kulturweg Goppenstein - Blatten

Bild: Sandra Stockinger, Lötschental Tourismus

Lötschentaler Kulturweg (Wiler - Goppenstein)

Wandern: Goppenstein, Bahnhof

Tags: Einkehrmöglichkeit , familienfreundlich , Flora , Bergbahnauf-/-abstieg , top , kulturell / historisch , Von A nach B , mit Bahn und Bus erreichbar
Schwierigkeitsgrad: mittel
Status: Geschlossen
Zeit: 1-3h
Distanz: 5km-10km
Aufstieg: <300hm
Abstieg: <300hm

Der Kulturweg im Lötschental führt Sie durch eines der schönsten Bergtäler der Schweizer Alpen und bietet eine gute Alternative zum vielbegangenen Höhenweg.

Der Kulturweg folgt dem Lauf der Lonza ein Abstecher zu den Dörfern auf der Nordseite der Lonza lohnt sich.

Dort gibt es allerhand zu entdecken: Ferden, das erste Dorf des Lötschentals, lockt mit seinem alten Dorfkern, dessen Gebäude aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen.  Kippel, die inoffizielle Kulturhauptstadt des Tals, die das Lötschentaler Museum beheimatet. Das Bergdorf Wiler, das auf 1419 m ü. M. im Herzen des Lötschentals liegt.

Fakten und Downloads

Status
geschlossen
Schwierigkeitsgrad
mittel
Strecke
6.5 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
105 hm
Abstieg
287 hm
Download GPX
Autor:
Tourist Information Lötschental
Zuletzt aktualisiert:
30.06.2025

Die Route

Alle Infos zu diesem Ausflug

Wegbeschreibung

Wiler-Kippel-Ferden-Goppenstein

Kondition
Erlebnis
Landschaft
Tiefster Punkt
1216 m
Höchster Punkt
1421 m
Beste Jahrzeit
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Mit Bahn und Bus erreichen Sie schnell und bequem den Bahnhof Goppenstein. 

Anfahrt

Sie fahren zum Bahnhof Goppenstein.

Parken

Sie können Ihr Auto am Parkplatz beim Bahnhof Goppenstein (gebührenpflichtig) parkieren.